Family Feud am Hansenberg
- Weiterlesen über Family Feud am Hansenberg
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden oder Registrieren.
Am vergangenen Samstag, 05.02., fand die diesjährige Ausgabe von Uni@ISH statt - mit über 100 Teilnehmer* innen! Bei der jährlich stattfindenden Studienorientierungs-Messe stellen Ehemalige aktuellen Schüler*innen ihre Studiengänge und Stipendien vor.
Es ist schon wieder so weit! Kaum hat das Jahr begonnen, stehen schon wieder grandiose Events vor der Tür: Nachdem das Musical ein voller Erfolg war, bittet der Berg uns Alumni am 05. Februar wieder zurück, wenn wir zu Uni@ISH wieder viele altbekannte und neue Gesichter sehen dürfen und aktuellen Hansenberger*innen bei ihrer Studienwahl helfen können. Zeitgleich findet der IQ-Test statt, um auch die nächste Generation Hansenberger*innen standesgemäß in unsere Gemeinschaft aufzunehmen. Wir wünschen allen unbekannterweise viel Erfolg und uns Euch wiederzusehen.
Wir freuen uns, Euch die nächste Runde der Jobbörse ankündigen zu dürfen. Dafür brauchen wir Eure Hilfe, da eine Jobbörse sowohl Stellenangebote als auch Jobsuchende benötigt. Egal ob kurzfristige Praktika, Aushilfsstellen oder gar Festanstellungen – immer her damit!
Ende Oktober ging der Ideation Slam in die mittlerweile fünfte Runde! Dabei haben die Teilnehmenden in einem Online- und einem Präsenzteam in Berlin zwei spannende Challenges gemeistert, deren Abschlussberichte ihr unter folgendem Link nachlesen könnt: https://hatch.info/blog/
Bei der Weihnachtsfeier am 20.12. fanden sich Ehemalige digital zusammen - auf der Plattform Gather, die in ihrer Gestaltung vom Orga-Team dem Hansenberg nachempfunden wurde. So trafen sich Hansenberger*innen aus ganz unterschiedlichen Jahrgängen wieder oder schlossen neue Bekanntschaften - und hatten dazu die Möglichkeit zu Public Viewing von alten Soiree-Acts in der Aula, inspirierenden Gesprächen beim Online-Sudoku-Lösen in der Bib und zum gemeinsamen Aufenthalt in WGs.
Vom 26. bis 28.11. hat die gemeinsame Klausurtagung von Alumiverein und Ehemaligenstiftung stattgefunden. Das Wochenende wurde intensiv genutzt, um Themen wie Mitgliederdaten, Prozessoptimierung und Einbindung älterer Jahrgänge zu bearbeiten, kreative Ideen für zukünftige Projekte zu entwerfen und die Zusammenarbeit von Verein und Stiftung auszubauen und weiterzuentwickeln.
Wir freuen uns sehr, dass die Veranstaltung unter Einhaltung der 2G+ Regel am Hansenberg stattfinden konnte.
Kurz nach Uni@ISH hat dieses Jahr auch der Collegetrip am 23.11. in virtueller Form stattgefunden. Da Studientage derzeit nur eingeschränkt am Hansenberg abgehalten werden, gab es leider keine Möglichkeit für eine Teilnahme der Q1. Die Q3 hingegen wurde für den ganzen Tag vom Unterricht befreit, um Collegetripveranstaltungen besuchen zu können. Dabei sah der digitale Collegetrip so aus, dass virtuelle Lehrveranstaltungen in synchroner und asynchroner Form besucht wurden. Die Schüler*innen und Ehemaligen haben sich per Videotelefonat darüber ausgetauscht.
Am 14.11. ist Uni@ISH unter besonderen Umständen in die nächste Runde gegangen. Per Zoom wurden nachmittags mehr als 40 Studiengänge sowie knapp 10 verschiedene Studienprogramme vorgestellt. Wie immer konnten die Schülerinnen und Schüler ausgiebig Fragen zu den verschiedenen Institutionen stellen und auch Ehemalige haben sich gegenseitig in den digitalen Konferenzräumen beraten. Zusätzlich zu dem live Angebot haben die teilnehmenden Ehemaligen Steckbriefe mit persönlichen Erfahrungen über ihr Studium vorbereitet, die mit den Schüler*innen geteilt wurden.